TOP10 der größten Exporteure von Heizkessel und Zentralheizungen

TOP 10 Länder: Export von Zentralheizungen

TOP10 der größten Exporteure von Heizkessel und Zentralheizungen
Zentralheizungen werden anders als dezentrale Boiler in den Wohnungen zentral in der Regel vom Keller aus für mehrere Wohnungen und Räumlichkeiten betrieben

Deutschland ist der weltweit deutlich größte Exporteur von Zentralheizungstechnik. Italien und die Slowakei folgen im Jahr 2018 gleich dahinter als die global wichtigsten Exporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 6,2 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Andere Länder andere Sitten

Während in europäischen Ländern – vielleicht mit Ausnahme mancher Regionen im südeuropäischen Raum – Heizungen zum Leben dazu gehören, sind Heizungen in wärmeren Ländern aber auch sehr armen Ländern Mangelware. Das ... WEITERLESEN

die zehn größten Nickel Exporteure gemessen am Exportwert

TOP 10 Länder: Export von Nickel

die zehn größten Nickel Exporteure gemessen am Exportwert
Nickel in seiner Urform

Indonesien ist der weltweit wertmäßig größte Exporteur des Rohstoffes Nickel, der unter anderem für die Herstellung von Münzen benötigt wird. Philippinen und Frankreich (dank der Überseeinsel Neukaledonien) folgen im Jahr 2018 auf Platz zwei und drei der global wichtigsten Nickelexporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 2,4 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die größten Importländer

China dominiert bei der Einfuhr von Nickel und importiert mit einem Importvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro den Großteil des weltweiten Nickelaufkommens.
1. China: 2.519 Mio. €
2. Südkorea: 200 Mio. €
3. Japan: ... WEITERLESEN

TOP10 Exporte von Nuklearreaktoren

TOP 10 Länder: Export von Nuklearreaktoren

TOP10 Exporte von Nuklearreaktoren
Kühltürme eines Nuklearkraftwerks: Lange Zeit galt Nuklearenergie als saubere sichere Energiequelle

Russland ist der weltweit mit Abstand größte Exporteur von Nuklearreaktoren und Teilen davon. Schweden und Deutschland folgen im Jahr 2018 als die zweiten und dritten im weltweiten Exportmarkt für Nuklearreaktoren. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 2,5 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Länder mit den meisten Nuklearreaktoren

Die USA hatte mit ihren 99 Atomreaktoren die weltweit größte nominale Atomstromerzeugung des Jahres 2018. Die meisten neuen Atomkraftwerksreaktoren, die sich gerade im Bau befinden dagegen befinden sich in China (11 Stück) und Indien (7 ... WEITERLESEN

TOP10 Dieselmotoren Exporte nach Land

TOP 10 Länder: Export von Dieselmotoren

TOP10 Dieselmotoren Exporte nach Land
Eine alte Diesellokomotive im Einsatz

Die USA ist der weltweit wertmäßig deutlich größte Exporteur von Dieselmotoren. Deutschland und Japan folgen im Jahr 2018 auf Platz zwei und drei der global wichtigsten Dieselmotorexporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 42,8 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Geschichte

Der deutsche Ingenieur Rudolf Diesel erfand 1892 den Dieselmotor zusammen mit einer Vorläuferfirma von MAN (Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg). Ab 1898 kam es dann erst zur Serienproduktion von Dieselbetriebenen Motoren. Ab 1910 wurde das erste Schiff mittels einem Dieselmotor betrieben und man erkannte schnell die Vorteile gegenüber den Benzin betriebenen ... WEITERLESEN

TOP10 der größten Exporteure von Gabelstaplern

TOP 10 Länder: Export von Gabelstapler

TOP10 der größten Exporteure von Gabelstaplern
Der Gabelstapler als ein wichtiges Hilfsmittel im Lager oder bei einer Baustelle

Deutschland ist der weltweit deutlich größte Exporteur von Gabelstaplern. China und die USA folgen im Jahr 2018 gleich dahinter als die global wichtigsten Gabelstaplerexporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 17,4 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die größten Unternehmen

Das größte Unternehmen bei der Produktion von Gabelstaplern ist derzeit Toyota Industries. In Sachen Umsatz im Jahr 2017 führt das japanische Unternehmen vor seinen zwei deutsche Wettbewerbern.
1. Toyota Industries Corp (Japan): 8,8 Mrd. €
2. Kion Gruppe (Deutschland): 8,1 Mrd. € ... WEITERLESEN

TOP10 Exporte von Salat nach Land und Ausfuhrwert

TOP 10 Länder: Export von Salat

TOP10 Exporte von Salat nach Land und Ausfuhrwert
Anbau von von unterschiedlichen Salatsorten im Gewächshaus, worin insbesondere die Niederländer als die technologischen Vorreiter gelten

Spanien ist der weltweit bei weitem größte Exporteur von Salat. Die USA und Niederlande folgen im Jahr 2018 deutlich dahinter als die global wichtigsten Salatexporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 874 Millionen Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die größten Erntemengen

Im Jahr 2018 ernteten die Chinesen weit gefolgt von den US-Amerikanern die größte Menge an Salatköpfen.
1. China: 15.156.509 Tonnen
2. USA: 3.836.820 Tonnen
3. Indien: 1.090.770 Tonnen
4. Spanien: 976.112 Tonnen
5. Italien: 735.873 Tonnen


TOP

... WEITERLESEN