Die weltweit größten Exportländer von Tee

Türkischer Çay: Die Türken trinken im Durchschnitt weltweit den meisten Tee.

China behauptet sich auch 2019 als größtes Exportland von rohem und verarbeitetem Tee. Mit weltweit annähernd 28% des Exportvolumens nach Wert bedeutet dies den ersten Rang weit vor Kenia und Indien, welche mit rund 15% bzw. 11% Weltmarktanteil folgen. Das internationale Exportvolumen von Tee belief sich 2019 auf rund 6,53 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Erfolgsprodukt Tee

Über die Seidenstraße wurden einst Seide, Porzellan aber auch wertvoller Tee von China nach Europa transportiert. Tee galt als Getränk der privilegierten Oberschicht. Heute ist Tee ein ... WEITERLESEN

Dies ist eine Übersicht der zehn größten Reisexporteure nach Land und Wert. Inklusive TOP10-Tabelle

Die international größten Exportländer von Reis

Dies ist eine Übersicht der zehn größten Reisexporteure nach Land und Wert. Inklusive TOP10-Tabelle
Corona-bedingt schränkten Vietnam und Thailand ihren Export von Reis aufgrund von erhöhtem einheimischen Bedarfs und zur Krisenvorsorge stark ein, was die Reispreise in der ersten Hälfte von 2020 stark ansteigen lies.

Indien exportierte auch 2021 wertmäßig den meisten Reis und war international nach China das größte Anbauland dieses mancherorts so essentiellen Grundnahrungsmittels. Mit einem geballten 1/3 (37,5%) Anteil am weltweiten Exporthandel überthront Indien mit seinem weltweit beliebten Basmatireis die Länder Thailand sowie Pakistan deutlich. Insgesamt ist eine dominante Stellung der Region Süd- und Südostasiens beim Handel von Reis klar erkennbar. Die weltweiten Exporte beliefen sich 2021 dabei auf ein Gesamtvolumen ... WEITERLESEN

TOP10 Exportländer von Kohle nach Ausfuhrwert

Die weltweit größten Exportländer von Kohle

TOP10 Exportländer von Kohle nach Ausfuhrwert
Kohle ist weltweit noch immer der beliebteste Energieträger zur Elektrizitätsgewinnung. 2020 sank der globale Kohleverbrauch gegenüber dem Vorjahr jedoch um 4,4%.

Australien ist auch 2021 erneut das weltweit führende Exportland von Kohle. Mit einem geballten Anteil von 35,7% am Gesamtexportmarkt übertraf Down Under seine Widersacher Indonesien (21,6%) und Russland (14,3%) bei weitem. China dagegen war das größte Abbauland von Kohle, gleichzeitig jedoch auch der größte Verbraucher des fossilen Energieträgers. Der weltweite Exportmarkt von Steinkohle summierte sich 2020 auf ein Gesamtvolumen in Höhe von 103,9 Milliarden Euro, was einen erhebliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt und in der gestiegenen globalen ... WEITERLESEN

Die größten Exportländer von Mehl (Weizen)

Der inländische Mehlverbrauch wird in Deutschland vollständig durch die inländische Produktion sichergestellt. Die Deutschen konsumieren dabei durchschnittlich rund 73 kg Mehl pro Jahr.

Die Türkei ist seit geraumer Zeit nun bereits das größte Exportland von Mehl auf Weizenbasis. Auch im Jahr 2021 übertrumpfte das Land am Bosporus Kasachstan und Deutschland mit einem geballten Anteil von rund einem Viertel (23,8%) am weltweiten Exportaufkommen, das sich im Laufe 2021 auf annähernd 3,9 Milliarden Euro summierte. Derzeit kommt es beim Mehlpreis zu Preisspitzen im Zuge des stark gestiegenen Weizenpreises infolge von Exporteinschränkungen aus Russland und der Ukraine. Hier geht es direkt zu den ... WEITERLESEN

TOP10 Exportländer von Holz nach Exportwert

Die größten Exportländer von Holz

TOP10 Exportländer von Holz nach Exportwert
Im Zuge der weltweiten wirtschaftlichen Erholung in 2021 erreichte der internationale Holzpreis vor allem durch ein Nachfrageboom in den USA und China Höchststände.

Kanada führt beim Export von Holz als Rohstoff auf internationaler Ebene. Dabei erzielten kanadische Sägeholzexporte 2021 einen wertmäßigen Anteil von 23,9% am weltweiten Exportaufkommen. Es folgen Russland und Schweden mit je rund 10%. Die zwei flächenmäßig größten Länder der Erde sind demnach die drei größten Exportnationen dieses natürlichen nachwachsenden Rohstoffs. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich dabei auf rund 47,4 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Wirtschaftliche Bedeutung für Kanada

Die Holzindustrie im Ganzen ... WEITERLESEN

Die weltweit größten Exportländer von Weizen

Der Weichweizen ist die weltweit am weitesten verbreitete Weizensorte und wird insbesondere für die Herstellung von Brot und Futtermittel eingesetzt. Derzeit könnte es insbesondere für Länder mit hoher Importabhängigkeit zu Preisrekorden an den Supermarktregalen kommen.

Russland führt beim Export von Weizen derzeit leicht vor den USA und Australien. Dabei erzielten russische Weizenexporte 2021 einen wertmäßigen Anteil von 13,1% am weltweiten Exportvolumen. Es folgen die USA, Australien sowie Kanada dicht dahinter. Damit befinden sich die flächenmäßig größten Länder an der Spitze der internationalen Weizenausfuhren. Die weltweiten Gesamtexporte erhöhten sich dabei 2021 gegenüber 2020 beträchtlich von 39,3 Milliarden auf nun rund 47,1 ... WEITERLESEN