Mexiko, das Ursprungsland von Mais, verfügt über eine immense Sortenvielfalt. Weltweit setzte sich jedoch der gelbe Mais durch.
Obwohl die Exporte im Vergleich zum Vorjahr massiv einbrachen, verbleibt die USA weltweit noch immer das größte Exportland von Mais. Brasilien und Argentinien folgen im Jahr 2019 knapp dahinter als die global wichtigsten Mais-Exporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 31,8 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Geschichte des Mais
Bereits um rund 10.000 Jahre vor Christus sollen einheimische Stämme in Zentral- und Südmexiko den Mais domestiziert haben. Diese Maissorte hatte Maiskolben mit nur rund 1,8 ... WEITERLESEN