Der Gesamtumsatz der weltweiten Zuliefererindustrie stieg 2019 um 4,3% auf rund 918 Milliarden Euro.
Deutschland in seiner Rolle als bei weitem größter Exporteur von Autos produziert folgerichtig auch die meisten Autoteile, was sich auch an der Herkunft der international größten Automobilzulieferern bemerkbar macht. Denn unter den fünf weltgrößten Unternehmen befinden sich mit Bosch (1), Continental (2) und ZF (5) gleich drei aus Deutschland. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Europa als Autoproduktionsstandort
Japanische und vor allem deutsche Unternehmen bestimmen das Bild der zehn größten internationalen Automobilzulieferer. Je drei Unternehmen kommen aus Japan und Deutschland. Frankreich folgt mit zwei ... WEITERLESEN