Dies ist eine Übersicht und Einordnung der zehn größten wertmäßigen Exporteure von Zügen und Eisenbahnen nach Land. Mit Tabelle.

Die weltweit größten Exportländer von Zügen

Dies ist eine Übersicht und Einordnung der zehn größten wertmäßigen Exporteure von Zügen und Eisenbahnen nach Land. Mit Tabelle.
Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge der Modellreihe CRH – ein weltweiter Kassenschlager auch Dank großzügiger Finanzpakete chinesischer Banken.

Der weltgrößte Exporteur von Zügen und Eisenbahnen war 2019 China, das es auf einen Weltmarktanteil von rund einem Viertel schafft. Deutschland folgt mit 10,2% Anteil am Weltexportvolumen – Mexiko mit 9,8%. Hierbei wandelte sich China in den vergangenen Jahren von einem Exporteur einfacher Züge hin zu einem internationalen Exporteur überwiegend moderner Hochgeschwindigkeitszüge. Staatliche Wirtschaftspolitik der chinesischen Regierung hatte zielstrebig darauf hingearbeitet. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich 2019 auf rund 34,6 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Chinas staatliche Eisenbahnpolitik

Die moderne ... WEITERLESEN

Die TOP 10 Exporteure von Fahrrädern (Länder)

Die größten Exportländer von Fahrrädern

Die TOP 10 Exporteure von Fahrrädern (Länder)
Die Niederländer bleiben international gesehen dem Fahrrad am häufigsten treu. Denn stolze 27% aller Fahrten zur Arbeit oder für Erledigungen werden mit dem Fahrrad zurückgelegt. 2020 kam es im Zuge der Coronapandemie in Europa zu einem massiven Nachfrageanstieg insbesondere hochwertiger Fahrräder.

Das wichtigste Herkunftsland von Fahrrädern ist China mit einem internationalen Exportanteil von annähernd 32,7%. Taiwan und die Niederlande folgen auf den Rängen zwei und drei. Das weltweite Exportvolumen von Fahrrädern (ohne Motor) summierte sich 2019 auf knapp 7,88 Milliarden Euro. In der ersten Jahreshälfte 2020 verzeichneten Fahrradhändler vieler europäischer Länder einen coronabedingten Absatzboom. Hier geht es direkt ... WEITERLESEN

Die zehn größten Exportländer von Schmuck

Die weltweit größten Exportländer von Schmuck

Die zehn größten Exportländer von Schmuck
Schmuck und Edelmetalle kommen besonders in der indischen Tradition einer herausragenden Stellung zu. Allerdings liegen die Ausgaben eines Inders aus Prokopfsicht international gesehen nicht sonderlich hoch, jedoch relativ gesehen zu ihrem niedrigen Einkommen.

Der Handel und der Export von Schmuck geht heute maßgeblich von einer Reihe von verschiedenen Ländern aus, wobei die zwei bevölkerungsreichsten Länder der Erde, Indien und China, diesen anführen. Knapp dahinter folgen Nationen wie die Schweiz, die Vereinigten Arabische Emirate und die USA. Der weltweiten Ausfuhren von Schmuck summierten sich hierbei 2019 auf knapp 96,6 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Der Schmuckmarkt

... WEITERLESEN
TOP10 Exportländer von Trauben

Die weltweit größten Exportländer von Trauben

TOP10 Exportländer von Trauben
Weintrauben zur Herstellung von Rotwein.

Chile ist führend beim Export von frischen Trauben gemessen am Ausfuhrwert. Die USA und Italien folgen im Jahr 2019 weit dahinter als die global nächst wichtigsten Traubenexporteure. Der weltweite Exportmarkt dieser Obstfrucht summierte sich 2019 dabei auf rund 7,5 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Verwendung der Trauben

Man unterscheidet für den Direktverzehr vorgesehene Tafeltrauben und Weintrauben, welche speziell für die Weinproduktion bestimmt sind. Es existieren rund 10.000 Rebsorten – beispielsweise welche mit grünen gelben, blauen und roten Beeren oder auch die zum Verzehr beliebten kernlosen Sorten. Neben der Weinherstellung und ... WEITERLESEN

Die weltweit größten Exportländer von Kiwis

Ein frisch zubereiteter Kiwisaft gehört in manchen Weltregionen zur Tradition

Die Neuseeländer, die auch liebevoll Kiwis genannt werden, machen ihrem Namen alle Ehre und sind tatsächlich die mit weitem Abstand bedeutendsten Exporteure von Kiwis auf dem Weltmarkt. Ihr 51,3%iger Anteil am 2,6 Milliarden Euro schweren Weltexportmarkt lässt dabei alle Länder weit hinter sich. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Namensgeber der Kiwi

Neuseeländer werden nicht etwa aufgrund der Frucht als Kiwis bezeichnet, sondern Namensgeber ist der gleichlautender Kiwi-Vogel. Eigentlich kommt die Kiwifrucht ursprünglich aus China, ihren Namen jedoch verdankt sie den Neuseeländern oder genauer dieser Vogelart.

Anfang des ... WEITERLESEN

TOP 10 Exportländer von Industrierobotern

Die international größten Exportländer von Industrierobotern

TOP 10 Exportländer von Industrierobotern


China ist seit 2013 der bei weitem größte Abnehmer von Industrierobotern. Mit einer Roboterdichte von derzeit rund 100 pro 10.000 Beschäftigten ergibt sich ein lang anhaltend hohes Absatzpotenzial.

Unternehmen aus Japan waren die wertmäßig dominierenden Exporteure von Industrie- und Fertigungsrobotern im Jahr 2019. Rund 29% aller weltweiten Exporte stammten aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Deutschland und Italien folgen mit deutlichem Abstand auf den Rängen zwei und drei. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich hierbei auf annähernd 5,0 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zur TOP 10-Übersicht!

Chinas Nachfrage nach Industrierobotik die größte

Der weltweit größte Nachfrager nach Industrie- und Fertigungsroboter ... WEITERLESEN