Dies ist eine Übersicht und Einordnung der zehn größten Exporteure von Eisenerz nach Land.

TOP 10 Länder: Export von Eisenerz

Dies ist eine Übersicht und Einordnung der zehn größten Exporteure von Eisenerz nach Land.
Rund 98% allen Eisenerzes wird für die Eisen- und Stahlproduktion verwendet.

Australien förderte und exportierte Eisenerz 2018 mehr als jedes andere Land der Welt. Fast die Hälfte des globalen Eisenerzes stammte nämlich aus Australien. Weitere nennenswerte Exportmengen hat nur Brasilien vorzuweisen, aus dem nach Wert rund 18% des weltweiten Exports des Grundstoffs von Eisen und Stahl kam. Hierbei belief sich der weltweit gesamte Export auf 79,3 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Eisenerzförderung ist von entscheidender Bedeutung für Australiens Außenwirtschaft. Als weltgrößte Abbaunation und Exportnation von Eisenerz trägt der Rohstoff mit 18,4% nur ... WEITERLESEN

TOP 10 Länder: Export von Kupfer

Chilenische Kupfermine

Chile ist nicht nur nach Wert, sondern auch nach Volumen absolute Nummer 1 im internationalen Kupferexport. Aus dem südamerikanischen Land kamen rund 30% aller weltweiten Exporte, aus dem Nachbarland Peru rund 20%. Das weltweite Exportaufkommen belief sich 2018 auf 54,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Das Halbedelmetall Kupfer findet vor allem Verwendung als Strom- und Wärmeleiter (z.B. als Internet- oder Stromkabel), aber auch zu Dekorationszwecken wie zum Beispiel im Möbel und Kunsthandwerk.

Das Römische Reich als bedeutender Verarbeiter

Bereits vor 10.000 Jahren existierten erste Zivilisationen, welche Kupfer verwendeten. Das Römische Reich jedoch ... WEITERLESEN

TOP10 der größten Exporteure von raffiniertem und verarbeitetem Erdöl

TOP 10 Länder: Export von raffiniertem Erdöl

TOP10 der größten Exporteure von raffiniertem und verarbeitetem Erdöl
Wichtigstes Endprodukt von Rohöl ist der Treibstoff für Fahrzeuge aller Art

Die USA ist führend beim weltweiten Export von raffinierten Erdölerzeugnissen. Russland und die Niederlande folgen auf den nächsten zwei Rängen. Dabei ist die USA derzeitig gleichzeitig weltgrößter Erdölförderer. Das weltweite Exportvolumen von bereits verarbeitetem Erdöl summierte sich hierbei 2018 auf 665,3 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

USA führt bei der Rohölförderung und Raffinierung

Die USA führt derzeit nicht nur bei der Förderung von Erdöl, sondern auch bei der Verarbeitung dieser wertvollen schwarzen Flüssigkeit. Wertmäßige Ausfuhren von raffinierten Erdölerzeugnissen beliefen sich 2018 auf 79,8 ... WEITERLESEN

TOP 10 Gas Exporteure

TOP 10 Länder: Export von Erdgas

TOP 10 Gas Exporteure
Gasherde sind nur eine von vielen Verwendungsmöglichkeiten von Erdgas

Russland war 2018 der größte Exporteur von Erdgas gemessen am Wert. Katar und Norwegen folgen auf den Rängen zwei und drei. Das weltweite Exportvolumen summierte sich hierbei auf 297,5 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Russlands größte Abnehmer seines Gases sind Deutschland gefolgt von der Türkei. Norwegens größter Abnehmer wiederum war Deutschland und Großbritannien, wohingegen Katar überwiegend Südkorea und Japan belieferte. Bemerkenswert ist, dass Deutschland es immerhin schafft durch seine eigene Produktion 16% des heimischen Bedarfs zu decken.

Geographische Verteilung der Exporteure

Insgesamt lässt sich feststellen, dass ... WEITERLESEN

Erdölproduktion

TOP 10 Länder: Förderung von Erdöl

Erdölproduktion
Erdölraffinerien für die Verarbeitung von unbehandeltem Erdöl

Völlig anders als bei den größten Ölexporteuren führt die USA mit beachtlichem Abstand die Liste der weltweit größten Erdölförderer an. Mit 16% Anteil an der Weltproduktion übertrumpfte die USA, der Schieferölproduktion sei Dank, erstmals die klassischen ölreichen Staaten Saudi-Arabien und Russland. Die weltweite Gesamtfördermenge von Erdöl lag 2018 bei täglich 100,7 Millionen Fässern Erdöl. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die Produktionsmenge von Erdöl wird international üblicherweise in Fässern (Englisch: Barrel) pro Tag angegeben. Ein Fass Erdöl entspricht dabei der Menge von rund 159 Litern.

Die USA bleibt Nettoimporteur von Erdöl

... WEITERLESEN
Erdölexport 2017

TOP 10 Länder: Export von Erdöl

Erdölexport 2017
Erdölförderung mittels Ölförderanlage

Das weltweit wertmäßig am meisten exportierte Produkt ist Erdöl noch vor Autos mit insgesamt 843,7 Milliarden US-Dollar. Saudi-Arabien ist dabei die historische als auch die aktuelle Nummer 1 mit knapp 16% Exportanteil am weltweiten Handel von Erdöl in 2017. Auf den nächsten Rängen folgen Russland und der Irak mit rund 11% bzw. 8%. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Der gesamte Erdölexport der in den Top 10 vertretenen Ländern machen etwa zwei Drittel des weltweiten Exports von Rohöl aus. Aus regionaler Sicht wichtigstes Herkunftsland ist der Nahe Osten, aus dem mehr als 39% des Öls ... WEITERLESEN