
Die Niederlande ist der weltweit deutlich größte Exporteur von Eiern. Die USA und die Türkei folgen im Jahr 2018 knapp dahinter als die global wichtigsten Eierexporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 3,7 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Konsum pro Kopf
Im Jahr 2013 konsumierten die Japaner gefolgt von den Einwohnern Paraguays die mengenmäßig größte Menge an Eiern. Japaner nahmen dabei im Schnitt 19,15 kg pro Person und Jahr zu sich – Weltspitze.
1. Japan: 19,15 kg
2. Paraguay: 18,83 kg
3. China: 18,76 kg
4. Mexiko: 18,34 kg
5. Ukraine: 18,01 kg
TOP 10 der größten Exporteure von Eiern (2018)
# | Land | In Mio. € | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Niederlande | 696 | 19,0 % |
2 | ![]() | USA | 387 | 10,6 % |
3 | ![]() | Türkei | 364 | 10,0 % |
4 | ![]() | Deutschland | 261 | 7,1 % |
5 | ![]() | Polen | 247 | 6,8 % |
6 | ![]() | Belgien | 166 | 4,5 % |
7 | ![]() | Frankreich | 153 | 4,2 % |
8 | ![]() | Spanien | 152 | 4,2 % |
9 | ![]() | China | 142 | 3,9 % |
10 | ![]() | Malaysia | 122 | 3,3 % |
Quellen:
International Trade Centre (ITC).
Food and Agriculture Organization of the United Nations.