TOP 10 der größten Exporteure von Naturgummi aller Art 2018

Die größten Exportländer von Naturgummi

TOP 10 der größten Exporteure von Naturgummi aller Art 2018
Gewinnung von Gummiharzen aus dem Saft vom Kautschukbaum.

Thailand ist das weltweit führende Exportland von Naturgummi wie insbesondere unterschiedlichen Kautschuk. Mit einem Anteil von mehr als einem Drittel am Gesamtexportmarkt für das Jahr 2019 übertraf das Land des Lächelns den Zweiten und Dritten, Indonesien und Vietnam. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf global mehr als 11,2 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Verwendung

Bereits vor rund 1600 v. Christus verwendeten die Inka und Maya sowie weitere mesoamerikanische Völker Kautschuk als Rohstoff wie beispielsweise für ihren Fußball, der aus Vollgummi bestand. So stammt der Begriff Kautschuk ... WEITERLESEN

Die weltweit größten Exportländer von Spargel

Grüner Spargel kommt bei den Deutschen weniger auf den Teller.

Mexiko war 2019 der weltweit größte Exporteur von Spargeln – produziert und konsumiert wird er jedoch in bei weitem größter Menge in China. Spanien und die Niederlande folgen hierbei beim Export auf den Rängen zwei und drei. Die weltweiten Exporte beliefen sich hierbei 2019 auf rund 13,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Spargelsaison in Deutschland

Deutschland ist eines der Länder zusammen mit Peru und China, wo im Schnitt die größte Menge an Spargel pro Kopf gegessen wird. In Deutschland beginnt die Spargelsaison Anfang April und ... WEITERLESEN

Die größten Exportländer von Bratwürsten

Deutschland ist Wurstland – nirgends gibt es eine größere Vielfalt an Würsten.

Wenig überraschend ist Deutschland spitze beim Export von Bratwürsten. Die USA und Italien folgen auf den nächsten zwei Rängen. Das weltweite Gesamtvolumen von Würsten belief sich 2019 dabei auf rund 4,7 (Vorjahr: 4,4) Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die Wurstrepublik Deutschland

Mit über 1.500 Wurstsorten macht Deutschland dabei weltweit keinem was vor. Jede Region oder Stadt hat dabei in der Regel historisch bedingt seine eigenen Bratwürste: Sei es die Schlesische, Thüringer, Hessische, Norddeutsche, Frankfurter oder die Nürnberger.

Die letztere, die Nürnberger Rostbratwurst, gilt ... WEITERLESEN

TOP10 Exporte von Stahl nach Land

Die weltweit größten Exportländer von Stahl

TOP10 Exporte von Stahl nach Land
China überflutet die Welt mit billigem Stahl – sehr zum Leidwesen der stahlproduzierenden Industrie, die seit längerem vielerorts über Überproduktion klagt.

China ist mit großem Abstand das weltgrößte Produktionsland als auch Exportland von Stahl mit einem Weltmarktanteil von rund 15%. Japan und Russland folgen im Jahr 2019 als die global nächst wichtigsten Stahlproduzenten gemessen am Exportvolumen. Die weltweiten Exporte beliefen sich dabei auf ein Gesamtvolumen von rund 439,4 Millionen Tonnen Stahl. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die weltgrößten Stahlunternehmen

Das weltweit größte Stahlunternehmen gemessen am Gesamtumsatz war im Jahr 2019 nicht mehr das indisch-luxemburgische Unternehmen ArcelorMittal, sondern ... WEITERLESEN

TOP10 Produktion von Stahl nach Land

Die größten Produktionsländer von Stahl

TOP10 Produktion von Stahl nach Land
Stahlhütte in Duisburg betrieben von thyssenkrupp Steel: die größte Europas mit einem Werksgelände von rund 10 Quatratkilometern.

China ist das mit großem Abstand weltgrößte Produktionsland von Stahl mit einem Weltmarktanteil von mehr als 53%. Indien und Japan folgen im Jahr 2019 als die global nächst wichtigsten Stahlproduktionsländer gemessen am Herstellungsvolumen. Die weltweite Produktionsmenge belief sich dabei auf annähernd 1,88 Milliarden Tonnen Stahl. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die weltweit größten Stahlunternehmen

Das weltweit größte Stahlunternehmen gemessen am Gesamtumsatz war im Jahr 2019 nicht mehr das indisch-luxemburgische Unternehmen ArcelorMittal, sondern das chinesische Staatsunternehmen CITIC.

1. CITIC (China): 72,3 ... WEITERLESEN

die größten Exportländer von Paprika

Die weltweit größten Exportländer von Paprika

die größten Exportländer von Paprika
Fast alle Pflanzen der Pflanzengatting Paprika enthalten den Wirkstoff Capsaicin, der die Schärfe erzeugt in ganz unterschiedlicher Konzentration.

Mexiko dominiert den globalen Exporthandel für Paprika. Das Reich der Mitte war dabei 2019 für rund 1/4 des weltweiten Exportaufkommens verantwortlich. Spanien und die Niederland folgen dahinter als die global nächst wichtigsten Exportländer von Paprika. Der weltweite Exportmarkt summierte sich hierbei auf annähernd 5,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Eines der ältesten Gewürze

Ausgrabungen nahe Mexiko-Stadt (genauer Tehuacan) legen nahe, dass Paprika bereits rund 7.000 v. Chr. den Ureinwohnern als Nutzpflanze dienten. Dabei handelt es sich um ... WEITERLESEN