Die TOP 10 Exporteure von Fahrrädern (Länder)

TOP 10 Länder: Export von Fahrrädern

Die TOP 10 Exporteure von Fahrrädern (Länder)
Die Niederländer bleiben international gesehen dem Fahrrad am häufigsten treu. Denn stolze 27% aller landesweiten Fahrten zur Arbeit oder für Erledigungen werden mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Der weltgrößte Fahrradexporteur ist China mit einem internationalen Exportanteil von annähernd 36%. Taiwan und die Niederlande folgen auf den Rängen zwei und drei. Das weltweite Exportvolumen von Fahrrädern (Ohne Motor) summierte sich 2018 auf knapp 7.840 Millionen Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Der Erfinder

Karl von Drais aus Karlsruhe gilt als der Erfinder dieses zweirädrigen Gefährts. In Mannheim demonstrierte er 1817 dessen Nutzen erstmals der Weltöffentlichkeit. Die damalige Presse staunte ... WEITERLESEN

TOP10 Exporte Zement nach Land

TOP 10 Länder: Export von Zement

TOP10 Exporte Zement nach Land
Zement und Beton sind die wichtigsten Baustoffe weltweit

Vietnam führt beim Export von Zement. Dabei erzielten vietnamnesische Zementexporte 2018 einen wertmäßigen Anteil von 10,2% am weltweiten Exportvolumen. Es folgen Thailand und die Türkei. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich auf rund 9,6 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Zement als Baustoff

Anders als beispielsweise Stahl oder Eisen ist Zement ein Baustoff, der sich nicht leicht weite Strecken exportieren lässt, da er nach Härtung häufig unbrauchbar wird. Aus diesem Grund sind Betonmischer stetig in Bewegung, um die Härtung des flüssigen Betongemischs hinauszuzögern. Daher ist die Produktion von Zement ... WEITERLESEN

TOP10 Exporte Nickel nach Land

TOP 10 Länder: Export von Nickel

TOP10 Exporte Nickel nach Land
Ein Meteoroid aus Nickelerz

Wie auch beim Abbau führt Indonesien beim Export von Nickel mit Abstand. Dabei erzielten indonesische Nickelexporte 2018 einen wertmäßigen Anteil von 21,8% am weltweiten Exportvolumen. Es folgen die Philippinen und die zu Frankreich gehörende Inselgruppe Neukaledonien. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich auf rund 2,4 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Die größten Importländer

China ist mit einem Einfuhrwert von 2,5 Milliarden Euro an Nickel für fast 74% der weltweiten Importe verantwortlich (2018).
1. China: 2.519 Mio. €
2. Südkorea: 200 Mio. €
3. Japan: 182 Mio. €

Die größten Abbauländer

Indonesien war ... WEITERLESEN

TOP10 Abbauländer von Seltener Erde

TOP 10 Länder: Abbau von Seltene Erde

TOP10 Abbauländer von Seltener Erde
Drei der insgesamt 17 verschiedener Metalle, welche unter den Oberbegriff Seltene Erden fallen

China ist die dominierende Abbaunation von Seltener Erde mit einer Fördermenge von mehr als 70% der Weltproduktion. Australien und die USA folgen im Jahr 2018 mit weitem Abstand dahinter. Die weltweite Fördermenge betrug dabei rund 170.000 Tonnen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Verwendung

Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören 17 Elemente. Diese sind essentiell bei der Produktion von einigen elektrischen Geräten, Dauermagneten oder beispielsweise als Kontrastmittelbeigabe im Rahmen von Kernspin-Untersuchungen. Hierbei nutzt die Regierung Chinas seine Rolle als bei weitem größter Förderer dieser ... WEITERLESEN

TOP10 Produktionsländer von Zement nach Land

TOP 10 Länder: Produktion von Zement

TOP10 Produktionsländer von Zement nach Land
Zement ist der weltweit bei weitem beliebteste Baustoff

China ist die dominierende Produktionsland von Zement. Indien und die USA folgen im Jahr 2018 mit großem Abstand. Die Weltproduktion des Werkstoffs, der im Wesentlichen aus Kalkstein und Ton hergestellt wird, betrug rund 4.100 Millionen Tonnen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Besonderheit des Baustoffs Zement

Anders als beispielsweise Stahl oder Eisen ist Zement ein Baustoff, der sich nicht leicht über weite Strecken exportieren lässt, da er nach Härtung häufig unbrauchbar wird. Aus diesem Grund sind Betonmischer stetig in Bewegung, um die Härtung des flüssigen Betongemischs hinauszuzögern. Daher ist die ... WEITERLESEN

Top10 Exporte von Mangan nach Land

TOP 10 Länder: Export von Mangan

Top10 Exporte von Mangan nach Land
Manganerzgestein mit Manganbeschichtung

Beim Export vom Rohstoff Mangan dominierte Südafrika im Jahr 2018 den weltweiten Markt. Dabei erzielten südafrikanische Manganexporte einen wertmäßigen Anteil von mehr als 59% am weltweiten Exportvolumen. Zusammen mit dem Zweiten, Gabon, kommen die zwei Länder auf 82,1% Marktanteil. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich auf rund 7,9 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Industrielle Verwendung von Mangan

Mangan ist ein silberweißes, sehr sprödes Schwermetall. Es ist ein bedeutender Rohstoff für die Stahlherstellung. Es wird dabei als Zuschlagsstoff eingesetzt, um den Schwefelgehalt des Roheisenstahls zu reduzieren. Ebenso erhöht es bei Legierung die Stabilität ... WEITERLESEN