TOP10 Export von Schnittblumen nach Land

Die größten Exportländer von Schnittblumen

TOP10 Export von Schnittblumen nach Land
Die Niederländer prägten historisch wie heute den weltweiten Blumenhandel.

Die Niederlande ist auch 2020 das erneut weltweit führende Exportland von Schnittblumen. Die südamerikanischen Länder Kolumbien und Ecuador folgen darauf als die global nächst größten Exportländer. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 7,5 Milliarden Euro, was wertmäßig einen deutlichen Rückgang zum Vorjahr bedeutet. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Exportweltmeister Niederlande

Kommerziell verkaufte Blumen und Pflanzen, insbesondere die Tulpe, sind in den Niederlanden bereits bereits seit über 400 Jahren ein großes Geschäft. Tulpen sind damals wie heute beliebte Zier- und Geschenkblumen. Die mehrfarbige Pflanze, die einst ihren ... WEITERLESEN

Erdölexport 2017

Die international größten Exportländer von Erdöl

Erdölexport 2017
Die Errichtung von Staatsfonds sind für erfolgreich geführte Ölstaaten die Regel und sollen vorrangig eine zu stark aufwertende Währung verhindern und die Rohstofferlöse gewinnbringend im Ausland anlegen.

Das lange Zeit international wertmäßig am meisten exportierte Einzelprodukt war Erdöl. Inzwischen ist es mit einem Gesamtexportvolumen von insgesamt 640,5 Milliarden US-Dollar für 2020 weit von alter Größe entfernt. Saudi-Arabien ist dabei die historische als auch die aktuelle Nummer eins mit knapp 14,6% Exportanteil am weltweiten Exporthandel von Erdöl – führend nicht mehr jedoch bei der Fördermenge. Die aus regionaler Sicht wichtigste Herkunftsregion ist der Nahe Osten, aus dem rund 39% des weltweiten ... WEITERLESEN

Erdölproduktion

Die international größten Förderländer von Erdöl

Erdölproduktion
Der Ölpreisverfall im Zuge der Coronapandemie macht neben den Haushalten ölreicher Staaten auch insbesondere US-amerikanischen Schieferölförderer zu schaffen, die relativ hohe Förderkosten haben.

Seit nicht allzu langer Zeit führt die USA die Liste der weltweit größten Erdölförderer mit beachtlichem Abstand an. Mit einem Anteil von rund 1/5 (19,7%) an der Weltproduktion übertrumpfte die USA, der Schieferölproduktion sei Dank, wie auch im Vorjahr die klassischen Ölstaaten Saudi-Arabien und Russland. Die USA ist jedoch im Gegensatz dazu aufgrund der hohen Inlandsnachfrage kein (nennenswertes) Exportland. Die weltweite Gesamtfördermenge von Erdöl belief sich 2020 auf täglich 94,20 Millionen Fässern Erdöl gegenüber 102 Millionen Fässern ... WEITERLESEN

Dies ist eine Auflistung und Beschreibung der zehn wertmäßig größten Olivenölexporteure nach Land

Die weltweit größten Exportländer von Olivenöl

Dies ist eine Auflistung und Beschreibung der zehn wertmäßig größten Olivenölexporteure nach Land
Höchste Güteklasse bei Olivenölen: Extra nativ.

Spanien ist der weltweit bei weitem führende Exporteur als auch Produzent von Olivenöl. Mit einem enormen Anteil von fast der Hälfte (42,3%) am weltweiten Exportaufkommen ließen spanische Exporteure 2020 ihre mediterranen Mitstreiter Italien und Tunesien locker hinter sich. Insgesamt wurden weltweit Ausfuhren dieses Öls im Gesamtwert von annähernd 6,7 Milliarden Euro verzeichnet. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Siegeszug des Olivenöls

Der früheste gezielte Anbau von Olivenbäumen zum Zwecke der Ölgewinnung wird für Kreta in der Zeit um 3.500 vor Christus vermutet. In den späteren Epochen gewann seine Verwendung insbesondere im Nahen ... WEITERLESEN

TOP10 Länder nach Absatz von Autos gemessen an der Verkaufszahl eines Landes

Die international größten Absatzländer von Autos (PKW)

TOP10 Länder nach Absatz von Autos gemessen an der Verkaufszahl eines Landes
Laut Auswertungen von TomTom ist Indiens drittgrößte Stadt Bengaluru die Stadt mit dem weltweit meisten Stau.

Der Automarkt der Volksrepublik China war mit 21,44 Millionen abgesetzten privat genutzten Neufahrzeugen der international mit weitem Abstand größte Absatzmarkt mit einem weltweiten Marktanteil von rund 1/3 in 2019. Die USA und Japan folgen abgeschlagen mit deutlich niedrigeren PKW-Absatzzahlen. Im Vergleich zu 2018 büßten zahlreiche Absatzmärkte, darunter jener von China und USA jedoch merklich ein. Die weltweite Absatzmenge an Neufahrzeugen für das Jahr 2019 betrug insgesamt 64,34 Millionen. Hier geht es direkt zur TOP 10-Übersicht!

China ist seit 2009 der weltgrößte Automobilmarkt

Beim Absatz ... WEITERLESEN

Die wichtigsten Länder nach Export von Mobiltelefonen

Im Zuge der weltweiten Coronapandemie schaffte es Huawei im 2. Q 2020 erstmals auf den Thron des weltweit meistgekauften Smartphone-Herstellers. Inzwischen beschloss das südkoreanische LG den Rückzug aus dem Smartphone-Geschäft.

China ist absolute spitze beim Handel mit Mobiltelefonen. Denn rund 57,5% aller Mobilfunkexporte stammten 2019 aus dem Reich der Mitte und Hong Kong. Gemessen am Absatz sind Samsung und Huawei die weltweit führenden Handymarken. Neben Huawei kommen allerdings viele weitere Hersteller aus China wie z.B. Lenovo, Xiaomi, Vivo, Oppo (u.a. OnePlus). Insgesamt dominiert sichtbar Ostasien, aus dem mehr als drei Viertel aller Handys kommen. Das weltweite Exportvolumen belief sich hierbei ... WEITERLESEN