Die Niederländer prägten historisch wie heute den weltweiten Blumenhandel.
Die Niederlande ist auch 2019 das erneut weltweit führende Exportland von Schnittblumen. Die südamerikanischen Länder Kolumbien und Ecuador folgen im Jahr 2019 als die global nächst größten Exportländer. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 8,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Exportweltmeister Niederlande
Kommerziell verkaufte Blumen und Pflanzen, insbesondere die Tulpe, sind in den Niederlanden bereits bereits seit über 400 Jahren ein großes Geschäft. Tulpen sind damals wie heute beliebte Zier- und Geschenkblumen. Die mehrfarbige Pflanze, die einst ihren Weg von der Türkei nach Europa und die Niederlande fand, sorgte 1637 für den weltweit ersten bekannten Börsencrash – die “Tulpenmania”, bei der kurz zuvor noch fünf Tulpenzwiebeln für den Gegenwert eines schicken Grachtenhauses gehandelt wurden.
Die weltgrößten Importländer
Im Jahr 2019 importierte die USA vor Deutschland und den Niederlande die wertmäßig größte Menge an Schnittblumen. Dabei führten Importeure aus den Vereinigten Staaten Waren im Gesamtwert von rund 1,43 Milliarden Euro ein.
1. USA: 1.434 Mio. €
2. Deutschland: 1.034 Mio. €
3. Niederlande: 885 Mio. €
4. Großbritannien: 754 Mio. €
5. Frankreich: 342 Mio. €
2019
Die wichtigsten Exportländer von Schnittblumen
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Niederlande | 3871 | 47,8 % |
2 | ![]() | Kolumbien | 1317 | 16,3 % |
3 | ![]() | Ecuador | 786 | 9,7 % |
4 | ![]() | Kenia | 522 | 6,4 % |
5 | ![]() | Äthiopien | 212 | 2,6 % |
6 | ![]() | Belgien | 135 | 1,7 % |
7 | ![]() | China | 107 | 1,3 % |
8 | ![]() | Malaysia | 101 | 1,2 % |
9 | ![]() | Italien | 93 | 1,1 % |
10 | ![]() | Weißrussland | 74 | 0,9 % |
Gesamtexporte | 8101 |
2018
Die wichtigsten Exportländer von Schnittblumen
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Niederlande | 3674 | 49,2 % |
2 | ![]() | Kolumbien | 1235 | 16,5 % |
3 | ![]() | Ecuador | 721 | 9,7 % |
4 | ![]() | Kenia | 487 | 6,5 % |
5 | ![]() | Belgien | 128 | 1,7 % |
6 | ![]() | Malaysia | 99 | 1,3 % |
7 | ![]() | Italien | 92 | 1,2 % |
8 | ![]() | China | 91 | 1,2 % |
9 | ![]() | Thailand | 66 | 0,9 % |
10 | ![]() | Weißrussland | 60 | 0,8 % |
Gesamtexporte | 7468 |
Quellen:
International Trade Centre (ITC) – Exportdaten.
International Trade Centre (ITC) – Importdaten.
Handelsblatt. – Niederländischer Tulpenboom.