Das Schweizer Unternehmen Nestlé führt die Liste der größten Lebensmittelkonzerne aufs Neue an und schafft es 2020 erstmals auf den Thron der wertvollsten europäischen Unternehmen.
Nestlé ist der derzeit weltweit klar führende Nahrungsmittelproduzent – sowohl nach Umsatz als auch nach Marktwert. Der US-amerikanische Nahrungsmittelverarbeiter Archer Daniels Midland folgt 2020 als die Nummer zwei sowie der brasilianische Fleischverarbeiter JBS als Branchendritter. Hierbei stammen mit Abstand die meisten Unternehmen aus den USA (5x). Brasilien, Südkorea, Singapur, Frankreich und die Schweiz stellen jeweils ein Unternehmen der Lebensmittelbranche. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Nestlé – der weltgrößte Lebensmittelkonzern
Nestlé gilt das als der derzeit größte private Arbeitgeber, das wertvollste Unternehmen und als das größte Industrieunternehmen der Schweiz. Bekannte Marken wie Nespresso, Nescafé, Kit Kat, Smarties, Vittel oder Maggi uvm zählt der Konzern sein Eigen. Begonnen hat alles in den 1860er Jahre als der in Frankfurt geborene Henri Nestlé sein Unternehmen schließlich in der Schweiz gründete. Als Unternehmenswappen wählte er ein Vogelnest, für welches er sein schwäbisches Familienwappen verwendete. Das Unternehmenslogo blieb hierbei bis heute unverändert.
Archer Daniels Midland
Das US-Unternehmen Archer Daniels Midland ist das zweitgrößte Nahrungsmittelunternehmen der Welt nach Umsatz. Mit seinen 270 Produktionsstätten und 420 Weiterverarbeitungszentren weltweit verarbeitet es im Hintergrund zahlreiche Agrarrohstoffe wie insbesondere Getreide, Ölsaaten, Soja, welche in Lebensmitteln oder Getränken eingesetzt werden.
JBS – der weltgrößte Fleischproduzent
Das brasilianische Unternehmen JBS S.A. ist mit seinen 150 Fabriken und Schlachthöfen der noch vor dem US-amerikanischen Tyson Foods weltgrößte Fleischverarbeiter und damit auch das drittgrößte Nahrungsmittelunternehmen der Welt. Verarbeitet werden vor allen Dingen Rind-, Hühnchen- und Schweinefleisch. Sein Umsatz macht das Unternehmen derzeit zum nach Umsatz viertgrößten Unternehmen Brasiliens.
Die international wertvollsten Nahrungsmittelkonzerne
Das umsatzstärkste und wertvollste Nahrungsmittelunternehmen ist mit großem Abstand Nestlé, das es auf einen Börsenbewertung Stand Mai 2020 in Höhe von 237,3 Milliarden US-Dollar schafft. Das macht das Schweizer Unternehmen, aufgrund des schwächelnden Ölsektors, zum wertvollsten Unternehmen Europas.
1. Nestlé: 304,1 Mrd. US-$
2. Mondelez International: 73,4 Mrd. US-$
3. Danone: 45,0 Mrd. US-$
2019
Die international größten Nahrungsmittelkonzerne
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Nestlé | 93,1 |
2 | ![]() | Archer Daniels Midland | 64,4 |
3 | ![]() | JBS | 51,8 |
4 | ![]() | Tyson Foods | 43,1 |
5 | ![]() | Wilmar International | 42,6 |
6 | ![]() | Bunge | 41,1 |
7 | ![]() | CJ Corporation | 29,0 |
8 | ![]() | Danone | 28,3 |
9 | ![]() | Mondelez International | 26,0 |
10 | ![]() | Kraft Heinz Company | 25,2 |
2018
Die international größten Nahrungsmittelkonzerne
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Nestlé | 93,4 |
2 | ![]() | Archer Daniels Midland | 64,3 |
3 | ![]() | JBS | 49,7 |
4 | ![]() | Bunge | 45,7 |
5 | ![]() | Wilmar International | 44,7 |
6 | ![]() | Tyson Foods | 40,0 |
7 | ![]() | Danone | 29,1 |
8 | ![]() | CJ Corporation | 26,8 |
9 | ![]() | Kraft Heinz Company | 26,3 |
10 | ![]() | Mondelez International | 25,9 |
2017
Die international größten Nahrungsmittelkonzerne
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Nestlé | 91,2 |
2 | ![]() | Archer Daniels Midland | 61,4 |
3 | ![]() | JBS | 51,1 |
4 | ![]() | Bunge | 45,3 |
5 | ![]() | Wilmar International | 43,8 |
6 | ![]() | Tyson Foods | 40,0 |
7 | ![]() | Danone | 27,8 |
8 | ![]() | Mondelez | 26,2 |
9 | ![]() | Kraft Heinz Company | 26,2 |
10 | ![]() | CJ Corporation | 23,8 |
Quelle:
Forbes – Global 2000.