Das derzeit am meisten konsumierte Fleisch ist Schweinefleisch gefolgt von Geflügel- und anschließend Rindfleisch.
Beim Export vom Fleisch aller Art lag die USA im Jahr 2020 international klar vorne. Brasilien und Australien sind die nächst wichtigsten Exportländer von Fleisch insgesamt. Hierbei erzielten US-amerikanische Fleischexporte einen wertmäßigen Anteil von 13,5% am weltweiten Exportaufkommen. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich 2020 auf rund 117,5 Milliarden Euro und sanken im Vorjahresvergleich um rund 2%. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Der internationale Fleischmarkt
Die USA ist als führende Exportregion für Fleisch als Ganzes insbesondere spezialisiert auf Rindfleisch sowie Schweinefleisch, wo es weltweit jeweils für den größten Export verantwortlich ist. Brasilien, als Zweitplatzierter, dagegen produziert und exportiert insbesondere große Mengen an Geflügelfleisch (Platz 1), aber ebenso Rindfleisch (Platz 3). Australien hingegen exportiert hierbei ganz überwiegend Rindfleisch (Platz 2) sowie Schafsfleisch (Platz 1).
Die zwei weltgrößten Unternehmen der Fleischproduktion stammen konsequenterweise aus den USA sowie Brasilien mit Tyson Foods und JBS, welche damit zu den größten Lebensmittelkonzernen überhaupt gehören.
Länder mit dem größten Fleischkonsum
Ein US-Amerikaner konsumierte laut OECD im Jahr 2018 im Durchschnitt das meiste Fleisch mit 98,6 kg pro Person. Die drei fleischhungrigsten Nationen gehören somit gleichzeitig zur Gruppe der größten Fleischproduzenten.
1. USA: 98,6 kg
2. Australien: 94,6 kg
3. Argentinien: 91,40 kg
2020
Die zehn wichtigsten Exportländer von Fleisch
2019
Die zehn wichtigsten Exportländer von Fleisch
# | Land | Exporte (in Mrd. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | USA | 15,8 | 13,1 % |
2 | ![]() | Brasilien | 13,5 | 11,2 % |
3 | ![]() | Australien | 10,3 | 8,5 % |
4 | ![]() | Niederlande | 9,5 | 7,9 % |
5 | ![]() | Deutschland | 8,2 | 6,8 % |
6 | ![]() | Spanien | 7,5 | 6,2 % |
7 | ![]() | Polen | 5,2 | 4,3 % |
8 | ![]() | Kanada | 5,0 | 4,1 % |
9 | ![]() | Neuseeland | 4,7 | 3,9 % |
10 | ![]() | Argentinien | 3,4 | 2,8 % |
2018
Die zehn wichtigsten Exportländer von Fleisch
# | Land | Exporte (in Mrd. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | USA | 14,6 | 13,5 % |
2 | ![]() | Brasilien | 11,3 | 10,4 % |
3 | ![]() | Australien | 8,6 | 7,9 % |
4 | ![]() | Niederlande | 8,0 | 7,4 % |
5 | ![]() | Deutschland | 7,3 | 6,7 % |
6 | ![]() | Spanien | 5,6 | 5,2 % |
7 | ![]() | Polen | 5,1 | 4,7 % |
8 | ![]() | Neuseeland | 4,4 | 4,1 % |
9 | ![]() | Kanada | 4,3 | 4,0 % |
10 | ![]() | Belgien | 3,3 | 3,0 % |
Quellen:
International Trade Centre (ITC) – Export.
International Trade Centre (ITC) – Import.
OECD – Internationaler Fleischkonsum.