
Das Lidl-Imperium der Schwarz Gruppe ist nicht nur der größte Einzelhändler Europas, sondern auch das weltweit viertgrößte Einzelhandelsunternehmen. Carrefour und die Aldi Gruppe (Aldi Nord und Süd) folgen auf den nächsten zwei Rängen. Insgesamt kommen hierbei vier der zehn größten Einzelhandelsunternehmen jeweils aus Deutschland und Frankreich. Dieter Schwarz ist der derzeit reichste Deutsche aufgrund seines Eigentums an dem weltweit neuntgrößten Familienunternehmen, der Schwarz Gruppe. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Die Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland)
Deutschland stellt nach den USA die meisten Unternehmen aus dem Handel. Insbesondere die Marken Aldi, Lidl, aber auch Netto (Edeka) oder Penny (Rewe Gruppe) stehen hier stellvertretend für die vergangene Entwicklung der preislich messerscharf kalkulierenden eher neuen Form von Supermärkten aus Deutschland: den Discountern. Die nähe Heilbronn ansässige Schwarz Gruppe ist mit seinen Supermarktketten Lidl und Kaufland europaweit der größte Einzelhändler im Lebensmittelsegment und weltweit die Nummer vier sowie das nach Umsatz drittgrößte Unternehmen Deutschlands.
Lidl und Kaufland unterhalten dabei lückenlos eigene Filialen in fast jedem EU-Mitgliedsland sowie in den USA. Das Unternehmen befindet sich außerdem komplett im Familienbesitz und zählt damit zu den vier größten europäischen Konzerne im Privatbesitz. Der öffentlichkeitsscheue Lidl-Gründer Dieter Schwarz kommt mit seinen Unternehmensanteilen aktuell auf ein Vermögen von zirka 39,5 Milliarden Euro und dadurch zum reichsten Deutschen.
Carrefour
Der französische Lebensmittelhändler Carrefour ist der europaweit zweitgrößte Einzelhändler nach Umsatz. Das Unternehmen betreibt neben derzeit insgesamt 1.384 Hypermärkten auch 33.319 Supermärkte sowie 7.029 kleinere Convenience-Stores. Konzernweit arbeiten dabei rund 360.000 Angestellte geschätzte 104 Millionen Haushalte aus aller Welt mit Lebensmitteln zu versorgen. Carrefour ist im Gegensatz zu den meisten deutschen Einzelhandelsriesen auch im nichteuropäischen Ausland sehr aktiv. So zum Beispiel insbesondere in Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Trotz höherem Umsatzes ist die Carrefour jedoch nicht der französische Marktführer, sondern stattdessen der viel stärker national fokussierte E.Leclerc mit einem nationalen Marktanteil von fast 22%.
TOP 10 der größten Einzelhändler Europas (2018)
# | Land | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Schwarz Gruppe | 109,6 |
2 | ![]() | Carrefour | 91,9 |
3 | ![]() | Aldi Gruppe | 84,9 |
4 | ![]() | Tesco | 84,3 |
5 | ![]() | Ahold Delhaize | 74,1 |
6 | ![]() | Rewe Gruppe | 64,6 |
7 | ![]() | Edeka | 56,8 |
8 | ![]() | Auchan | 53,2 |
9 | ![]() | Groupe Casino | 45,9 |
10 | ![]() | E.Leclerc | 39,9 |
Quellen:
Forbes – Global 2000.
Familybusinessindex – die 500 größten Familienunternehmen.
ISN Magazine – Leclerc ist der größte Einzelhändler Frankreichs.
Edeka – Geschäftsergebnis 2018.
Rewe – Geschäftsergebnis 2018.
Carrefour – Unternehmenskennzahlen.