China ist der mit großem Abstand weltgrößte Produzent, Verbraucher als auch Exporteur von Stahl
Das indisch-luxemburgische Unternehmen ArcelorMittal war lange der weltgrößte Stahlproduzent nach Umsatz. Nun wurde das Stahlunternehmen vom chinesische Unternehmen CITIC überholt. Das südkoreanische POSCO folgt auf Rang drei bei reiner Umsatzbetrachtung. Insgesamt befinden sich hierbei je zwei Unternehmen aus Indien, China, Südkorea sowie Japan unter den international zehn größten Stahlunternehmen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
ArcelorMittal
Das indisch-luxemburgische Unternehmen ArcelorMittal ist der weltweit zweitgrößte Stahlkonzern nach Umsatz und das international viertwertvollste Stahlunternehmen. Das Unternehmen ist ein Ergebnis mehrerer Zusammenschlüsse von Stahlunternehmen aus Spanien, Frankreich, Indien und Luxemburg. Die indische Familie Mittal hält heute wie damals den größten Anteil am Unternehmen und steuert die wesentlichen Geschicke des Konzerns. Sie gehört zu den derzeit drei reichsten Familien Indiens.
POSCO
Das Stahlunternehmen Posco ist das umsatzmäßig weltweit viertgrößte Stahlunternehmen und zugleich das viertgrößte Unternehmen Südkoreas. Posco wurde 1968 auf Initiative der südkoreanischen Regierung hin als teilweises Staatsunternehmen gegründet. Denn vor 1968 verfügte das bitterarme asiatische Land noch über kein einziges Stahlwerk und die Regierung befand diesen Industriezweig als wirtschaftsstrategisch bedeutend.
Die weltweit wertvollsten Stahlunternehmen
Das chinesische Unternehmen CITIC mit Sitz in Hongkong ist nach Börsenwert Stand Mai 2020 zugleich das bei weitem wertvollste Stahlunternehmen der Welt. CITIC kommt dabei auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 30,3 Milliarden US-Dollar. Die Coronapandemie hat auch der Stahlindustrie einen sichtbaren Schlag verpasst.
1. CITIC: 30,3 Mrd. US-$
2. Baoshan Iron & Steel: 15,3 Mrd. US-$
3. Nucor: 12,4 Mrd. US-$
2019
Die größten Stahlunternehmen nach Umsatz
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() | ArcelorMittal | 70,5 |
2 | ![]() | CITIC | 72,3 |
3 | ![]() | Nippon Steel | 55,7 |
4 | ![]() | POSCO | 55,3 |
5 | ![]() | ThyssenKrupp Group | 44,7 |
6 | ![]() | Baoshan Iron & Steel | 43,0 |
7 | ![]() | JFE Holdings | 34,9 |
8 | ![]() | Nucor | 22,1 |
9 | ![]() | Tata Steel | 21,1 |
10 | ![]() | Hyundai Steel | 17,0 |
2018
Die weltweit größten Stahlunternehmen nach Umsatz
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() | ArcelorMittal | 76,0 |
2 | ![]() | CITIC | 68,0 |
3 | ![]() | POSCO | 59,0 |
4 | ![]() | Nippon Steel | 54,5 |
5 | ![]() | Baoshan Iron & Steel | 40,0 |
6 | ![]() | Vale | 36,8 |
7 | ![]() | JFE Holdings | 35,7 |
8 | ![]() | Nucor | 25,1 |
9 | ![]() | Tata Steel | 23,2 |
10 | ![]() | Hyundai Steel | 18,9 |
2017
Die weltweit größten Stahlunternehmen nach Umsatz
# | Unternehmen | Umsatz (in Mrd. US-$) | |
---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() | ArcelorMittal | 68,6 |
2 | ![]() | CITIC | 57,8 |
3 | ![]() | POSCO | 55,3 |
4 | ![]() | Nippon Steel & Sumitomo Metal | 51,1 |
5 | ![]() | Baoshan Iron & Steel | 40,7 |
6 | ![]() | Vale | 34,1 |
7 | ![]() | JFE Holdings | 33,2 |
8 | ![]() | Nucor | 21,0 |
9 | ![]() | Tata Steel | 19,9 |
10 | ![]() | Hyundai Steel | 17,4 |
Quelle:
Forbes – Global 2000.