TOP10 Exporteure von Teppichen 2018 nach Land und Ausfuhrwert

Die größten Exportländer von Teppichen

TOP10 Exporteure von Teppichen 2018 nach Land und Ausfuhrwert
Der grenzüberschreitende iranische Teppichhandel ist aufgrund internationaler Sanktionen fast vollständig zum Erliegen gekommen.

China ist das weltweit größte Exportland von Teppichen aller Art. Mit einem Anteil von fast 19% am Gesamtexportmarkt für das Jahr 2019 übertraf das Reich der Mitte, wie auch im Vorjahr, seine engsten Widersacher die Türkei und Indien. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf global annähernd 13,9 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Alexander der Große brachte ihn einst nach Europa

Der Teppich, der sowohl auf dem Boden als auch an der Wand zu Dekorations-Zwecken Verwendung findet ist so manchen Ländern Asiens ... WEITERLESEN

TOP10 Exportländer von Soja nach Aufuhrwert

Die größten Exportländer von Soja

TOP10 Exportländer von Soja nach Aufuhrwert
Die Chinesen konsumieren mehr als die Hälfte des weltweit gehandelten Sojas und sind somit der bestimmende Treiber der Sojabranche.

Brasilien ist das Land, das auch im Jahr 2019 ganz deutlich vor den USA und Kanada den weltweiten Export von Soja anführte. Dabei erreichten brasilianische Exporte einen gewaltigen Anteil von 47,5% am weltweiten Exportaufkommen. Hinsichtlich der Erntemenge wird Brasilien jedoch von den USA geschlagen. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich dabei auf rund 49,15 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Agrargut Soja

Die Nutzung von Soja als Nahrungspflanze ist seit etwa 3.000 vor Christus in Japan und seit ... WEITERLESEN

Die größten Exportländer von Schuhen

Adidas ist Europas größter Schuhhersteller und weltweit die Nummer zwei hinter dem historischen US-Rivalen Nike.

Beim Handel von Schuhen (sowohl mit als auch ohne Leder) führt noch kein Weg vorbei an China, das mit einem Anteil von rund 30% am weltweiten Exportaufkommen an Schuhen aus Leder den internationalen Schuhhandel noch immer dominiert. Das Zweitplatzierte Vietnam nähert sich jedoch in äußerst großen Sprüngen. Das weltweite Exportvolumen von Schuhen mit Lederanteil belief sich für 2019 auf rund 40,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Russland einst führend in der Schuhproduktion

Bis in die 70er Jahren hinein waren die ... WEITERLESEN

TOP10 Produktionsländer von Erdgas

Die wichtigsten Förderländer von Erdgas

TOP10 Produktionsländer von Erdgas
Die geplante Gaspipeline Nordstream 2 von Russland in die EU sorgt für Spannungen mit sowohl Russlandgegnern auch als mit den USA. Man fürchtet die noch größere Abhängigkeit Europas von russischem Gas.

Die USA ist dank der Schiefergasförderung auch weiterhin die größte Fördernation von Erdgas mit einem Anteil von rund 23,3% an der Weltproduktion. Russland und der Iran folgen im Jahr 2019 mit größerem Abstand. Die großen Fördermengen der großen Fördernationen werden jedoch überschattet von häufig hohem Inlandsbedarfs mit Einfluss auf die Exportmenge. Die weltweite Fördermenge betrug dabei rund 3.937 Milliarden Kubikmeter. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Staaten

... WEITERLESEN
TOP 10 Gas Exporteure

Die international größten Exportländer von Erdgas

TOP 10 Gas Exporteure
Erdgas wird weltweit zum Heizen, zur Elektrizitätserzeugung oder für Gasherde und Gasbetriebene Autos eingesetzt. In den USA beispielsweise ist die Elektrizitätserzeugung der wichtigste Verwendungszweck, dem 36% des Erdgasverbrauchs zuzurechnen ist.

Russland ist auch 2019 das erneut deutlich größte Exportland von Erdgas gemessen am Ausfuhrwert des gasförmigen oder flüssigen Energielieferanten. Australien und Katar folgen auf den Rängen zwei und drei. Die wichtigsten Herkunftsländer sind dabei in Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika zu verorten. Häufig befindet sich Erdgas an Orten, an dem auch Erdöl über Jahrmillionen heranreifte. Das weltweite Exportvolumen summierte sich hierbei auf 286,7 Milliarden Euro. Hier geht es direkt ... WEITERLESEN

Die international größten Exportländer von Wodka

Die derzeitige Nr. 2 unter den weltweit meistverkauften Wodkamarken ist der schwedische Absolut Vodka.

Insbesondere ihre Marken wie Absolut Vodka verhelfen Schweden zum noch immer international größten Exportland von Wodka. Die Grand Nation Frankreich folgt auf Rang zwei – dank einheimischer Marken wie Grey Goose und CÎROC. Das Wodka-Schwergewicht Russland schafft es weltweit noch vor Polen auf Rang drei. Der internationale Exportmarkt von Wodka belief sich dabei 2019 auf mehr als 1,9 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Wodka wahrscheinlich ursprünglich aus Polen

Die genaue Geschichte des Wodkas ist umstritten. Klar ist aber, dass die erste ... WEITERLESEN