
China ist der weltweit führende Exporteur von Spiegel aus Glas. Die USA und Deutschland folgen im Jahr 2018 als die global nächst wichtigsten Exporteure. Der weltweite Exportmarkt summierte sich dabei auf rund 5,9 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!
Geschichte
Die Geschichte des Spiegels reicht sehr weit zurück. Man geht davon aus, dass flache Schälchen mit Wasser als natürliche Spiegel benutzt wurden. Die ersten künstlichen Spiegel – ohne die natürliche Spiegelung des Wassers – wird derzeit in Mesopotamien gegen 4000 vor Christus verortet, wo geschliffenes Kupfer die Spiegeloberfläche bildete. Um 2000 vor Christus wurden in China Spiegel aus Bronze im größeren Stile produziert. Die ersten Glasspiegel wie wir sie heute kennen wurden jedoch erst ab dem ersten Jahrhundert nach Christus von römischen Geschichtsschreibern erwähnt und beschrieben.
Die größten Importländer
Im Jahr 2018 importierte die USA das wertmäßig größte Volumen an Glasspiegeln. Dabei kamen Waren im Wert von fast 0,9 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten.
1. USA: 860 Mio. €
2. Deutschland: 829 Mio. €
3. Japan: 332 Mio. €
4. Kanada: 296 Mio. €
5. China: 293 Mio. €
TOP 10 der größten Exporteure von Spiegel (2018)
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | China | 1672 | 28,5 % |
2 | ![]() | USA | 1366 | 23,3 % |
3 | ![]() | Deutschland | 584 | 10,0 % |
4 | ![]() | Ungarn | 290 | 5,0 % |
5 | ![]() | Spanien | 179 | 3,1 % |
6 | ![]() | Taiwan | 176 | 3,0 % |
7 | ![]() | Polen | 173 | 3,0 % |
8 | ![]() | Frankreich | 132 | 2,3 % |
9 | ![]() | Italien | 114 | 1,9 % |
10 | ![]() | Mexiko | 111 | 1,9 % |
Quellen:
International Trade Centre (ITC) – Export.
International Trade Centre (ITC) – Import.