TOP10 Exporteure von Zink nach Land

TOP 10 Länder: Export von Zink

TOP10 Exporteure von Zink nach Land
Verzinkte Nägel rosten deutlich weniger

Beim Export vom Rohstoff Zink lag Peru im Jahr 2018 knapp vor Australien vorne. Dabei erzielten peruanische Zinkexporte einen wertmäßigen Anteil von mehr als 16% am weltweiten Exportvolumen. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich auf rund 11,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Industrielle Verwendung von Zink

Zink ist ein bedeutendes Legierungsmittel von Stahl und Metallen. Der Verzinkungsprozess sorgt dabei für einen Erosions- und Rostschutz. So werden beispielsweise fertige Schrauben, Metallgießkannen oder Autobleche kurze Zeit in flüssigem Zink gebadet, um diese rostbeständiger zu machen. Anschließend erst werden diese unter Umständen lackiert. ... WEITERLESEN

TOP 10 Länder: Export von Schweinefleisch

Eine deutsche Spezialität: Schweinshaxe und Bratwürste aus Schweinefleisch

Beim Export von Schweinefleisch lag die USA im Jahr 2018 knapp vor Deutschland vorne. Dabei erzielten US-amerikanische Schweinefleischexporte einen wertmäßigen Anteil von rund 16% am weltweiten Exportvolumen. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich auf rund 24,1 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

JBS sowie Tyson Foods größte fleischverarbeitende Konzerne

Mit Fleischverarbeitern wie der Tönnis-Gruppe, der Vion Food sowie zahlreichen kleinen mittelständischen Fleischereien schafft es Deutschland an die Spitze der Länder mit dem wertmäßig höchstem Export von Schweinefleisch. Der mit Abstand größte Fleischproduzent in den USA ist dagegen Tyson ... WEITERLESEN

Eisenerz Abbauländer TOP10

TOP 10 Länder: Abbau von Eisenerz

Eisenerz Abbauländer TOP10
Eisenerzmine in Indien

Australien ist die weltweit klar führende Abbaunation von Eisenerz. Brasilien und China folgen im Jahr 2018 als die global nächst wichtigsten Eisenerzförderländer. Die weltweite Fördermenge betrug dabei rund 2.500 Millionen Tonnen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Australiens heimlicher Exportschlager

Die Eisenerzförderung ist von entscheidender Bedeutung für den Außenhandel von Australien. Denn mit rund 20% trägt das Eisenerz mehr als jedes andere Ware zum australischen Export bei. Wichtigstes Exportgut Australiens unmittelbar nach dem Eisenerz ist Steinkohle.

Die größten Exportländer

Im Jahr 2018 exportierte Australien das wertmäßig größte Volumen an Eisenerz mit einem Ausfuhrwert von ... WEITERLESEN

TOP10 Abbau von Kupfer_Copper - TOP10

TOP 10 Länder: Abbau von Kupfer

TOP10 Abbau von Kupfer_Copper - TOP10
Kupfermine in Schweden

Chile ist die weltweit mit Abstand führende Abbau- und Exportnation von Kupfer. Peru und China folgen im Jahr 2018 als die global nächst wichtigsten Kupferproduzenten. Die weltweite Abbaumenge betrug dabei rund 21 Millionen Tonnen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Chiles Exportschlager

Das bei weitem bedeutendste Exportgut Chiles ist Kupfer und Erzeugnisse daraus. Diesen machen mehr als 40% der Gesamtexporte Chiles (nach Wert) aus und stellen die bei weitem wichtige Einnahmequelle für den chilenischen Staat dar.

Die größten Exportländer von Kupfer

Im Jahr 2018 exportierte Chile das wertmäßig größte Volumen an Kupfer. Dabei führte ... WEITERLESEN

Diamant TOP10 Export Länder

TOP 10 Länder: Förderung von Diamanten

Diamant TOP10 Export Länder
Ein verarbeiteter, geschliffener Diamant

Russland ist die weltweit führende Abbaunation von Diamanten. Botswana und Kanada folgen im Jahr 2018 als die global nächst wichtigsten Diamantenförderer. Die weltweite Fördermenge betrug dabei rund 148,4 Millionen Karat im Gegenwert von 14,5 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Enorme Preisunterschiede je nach Herkunft der Diamanten

Das Gewicht von Edelsteinen wie Diamanten wird international üblicherweise in Karat angegeben. Dies entspricht 0,2 Gramm. Der erzielte Marktpreis bemisst sich dabei anhand der Qualität der geförderten Diamanten, welche je nach Land und Miene enorm schwankt. So werden für namibische Diamanten im Schnitt 469 US-Dollar ... WEITERLESEN

TOP10 Goldproduktion-Förderung

Die weltweit größten Förderländer von Gold

TOP10 Goldproduktion-Förderung
Damals wie heute ist Gold ein Objekt der Begierde

China ist das weltweit führende Förderland von Gold. Australien und Russland folgen im Jahr 2018 als die global nächst wichtigsten Goldförderer. Die weltweite Fördermenge betrug dabei rund rund 112,6 Millionen Unzen oder 3.502,6 Tonnen. Hier geht es direkt zu den TOP 10!

Südafrika

Das südafrikanische Land war lange der mit großem Abstand weltgrößte Goldförderer. Ende der 1960er Jahre lag die Produktion noch doppelt so hoch wie die restliche Weltproduktion zusammen genommen. Jedoch schwanden die Vorräte über die Zeit und Goldminen musste immer tiefer für weniger Gold suchen. Seit 2007 ist nun ... WEITERLESEN