
Eine deutsche Spezialität im In- und Ausland: Schweinshaxe und Bratwürste aus Schweinefleisch.
Beim Export von Schweinefleisch lag die USA im Jahr 2019 knapp vor Spanien und Deutschland, wie auch im Vorjahr, vorne. Dabei erzielten US-amerikanische Schweinefleischexporte einen wertmäßigen Anteil von annähernd 16% am weltweiten Exportaufkommen. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich dabei 2019 auf rund 29,31 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zur TOP 10-Übersicht!
JBS sowie Tyson Foods größte fleischverarbeitende Konzerne
Mit Fleischverarbeitern wie der Tönnis-Gruppe, der Vion Food sowie zahlreichen kleinen mittelständischen Fleischereien schafft es Deutschland auf Platz drei der Länder mit dem wertmäßig höchstem Export von Schweinefleisch. Der mit Abstand größte Fleischproduzent in den USA ist dagegen Tyson Foods Inc. Mit einem Umsatz von 43,1 Milliarden US-Dollar (2019) ist Tyson Foods gar der weltweit zweitgrößte Verarbeiter von Fleisch unmittelbar nach dem brasilianischen Weltmarktführer JBS (51,8 Mrd. US-$ Umsatz). JBS ist damit gleichzeitig einer der weltweit führenden Lebensmittelproduzenten.
Länder mit dem höchsten Schweinefleischkonsum
Schweinefleisch ist das meisten konsumierte Fleisch unmittelbar nach Geflügel– und Rindfleisch. China verzehrt dabei in absoluten Zahlen die mit Abstand größte Menge an Schweinefleisch mit den USA und Deutschland folgend auf den nächsten Rängen. Aus Pro-Kopf-Sicht jedoch konsumieren europäische Länder, allen voran Montenegro, Österreich und Deutschland, weltweit im Schnitt das meiste Schweinefleisch pro Person (2013).
1. Montenegro: 53,0 kg
2. Österreich: 52,6 kg
3. Deutschland: 51,8 kg
4. Spanien: 48,9 kg
5. Polen: 46,2 kg
Wichtigste Zielländer deutscher Schweinefleischexporte
China war erstmals seit vielen Jahren das wichtigste Abnehmerland deutscher Schweinefleischexporte. Im Jahr 2019 importierte China deutsches Schweinefleisch im Gesamtwert von rund 777 Millionen Euro, was 17,3% aller deutschen Schweinefleischexporte ausmachte. Auch 2020 zeichnet sich ein erneut hohes Exportvolumen in das Reich der Mitte ab, was jedoch zwischenzeitlich durch einen chinesischen Importstopp von deutschem Schweinefleisch ab September 2020 bedroht scheint – aufgrund einer örtlich ausgebrochenen Schweinepest.
1. China: 777 Mio. €
2. Italien: 743 Mio. €
3. Polen: 366 Mio €
Europa ist Schweinefleischmekka
Nicht nur der Konsum, sondern auch der Export hat aus vielen Ländern der EU eine lange Tradition. Alleine innerhalb der TOP10-Ländern kommen die EU-Länder auf einen Weltmarktanteil von zusammen 57%. Aus geographischer Sicht kommt das zweitgrößte Exportvolumen aus Nordamerika (23,6%) sowie darauf folgend aus Lateinamerika.
2019
Die weltweit größten Exportländer von Schweinefleisch
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | USA | 4661 | 15,9 % |
2 | ![]() | Spanien | 4582 | 15,6 % |
3 | ![]() | Deutschland | 4491 | 15,3 % |
4 | ![]() | Dänemark | 2474 | 8,4 % |
5 | ![]() | Niederlande | 2430 | 8,3 % |
6 | ![]() | Kanada | 2317 | 7,9 % |
7 | ![]() | Belgien | 1334 | 4,5 % |
8 | ![]() | Brasilien | 1314 | 4,5 % |
9 | ![]() | Frankreich | 1007 | 3,4 % |
10 | ![]() | Polen | 853 | 2,9 % |
Weltweit | 29310 |
2018
Die weltweit größten Exportländer von Schweinefleisch
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | USA | 3897 | 16,1 % |
2 | ![]() | Deutschland | 3742 | 15,5 % |
3 | ![]() | Spanien | 3413 | 14,1 % |
4 | ![]() | Dänemark | 2213 | 9,1 % |
5 | ![]() | Kanada | 2055 | 8,7 % |
6 | ![]() | Niederlande | 1816 | 7,5 % |
7 | ![]() | Belgien | 1156 | 5,0 % |
8 | ![]() | Brasilien | 907 | 3,7 % |
9 | ![]() | Polen | 872 | 3,6 % |
10 | ![]() | Frankreich | 756 | 3,3 % |
Weltweit | 24139 |
2017
Die weltweit größten Exportländer von Schweinefleisch
# | Land | Exporte (in Mio. €) | Weltmarktanteil | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Deutschland | 4267 | 16,0 % |
2 | ![]() | USA | 4052 | 15,2 % |
3 | ![]() | Spanien | 3509 | 13,2 % |
4 | ![]() | Dänemark | 2427 | 9,1 % |
5 | ![]() | Kanada | 2262 | 8,4 % |
6 | ![]() | Niederlande | 1921 | 7,2 % |
7 | ![]() | Brasilien | 1297 | 4,9 % |
8 | ![]() | Belgien | 1277 | 4,8 % |
9 | ![]() | Polen | 940 | 3,5 % |
10 | ![]() | Frankreich | 824 | 3,1 % |
Weltweit | 26655 |
Quellen:
International Trade Centre (ITC) – Exporte.
Food and Agriculture Organization of the UN – Schweinefleischkonsum.
Deutsche Welle – Chinas Importstopp von deutschen Schweinefleisch.